Da wir an diesem Tag eine kleine Wanderung machen wollten entschlossen wir uns vom Gasthof/Parkplatz „Haslhof“ zur Göflaner Alm zu wandern. Die Strecke ist ca. 4,8km lang und dauert 1h 30m.
Anfahrt ist von Schlanders über Göflan, hinauf auf den Berg mit einer wunderschönen Aussicht über Schlanders und Teile des Vinschgaus. Sobald einem der Gedanke kommt „sind wir nicht bald oben“ ist man beim Parkplatz. Die Parkmöglichkeiten bei der Straße sind äußerst gering, allerdings gibt es die Möglichkeit beim „Haslhof“ entlang zu parken.
Anfahrt:
-
- von Schlanders über Göflan
- hinauf zum Haselhof
Wanderung:
- Dem Weg 2B folgen bis zum Kohlpletzen
- anschließend dem Weg Nr. 3 bis zur Göflaner Alm folgen.
Der Weg „2B“ ist ein schöner idyllischer Waldweg welcher über Wiesen und durch den Wald führt. Dieser Weg führt, bis auf ein kleines Stückchen, stehts geradeaus und verläuft ohne große Anstrengung. Angekommen beim „Kohlpletzen“ einem kleinen Ferienhaus, wandert man auf dem „3“er Weg weiter. Dieser führt leider entlang einer Bergstraße, die an diesem Tag auch noch stark befahren war (normalerweise ist Fahrverbot). An diesem Tag war allerdings Almfest mit Bergmesse wodurch viele mit ihren Autos auf die Alm fuhren. Dieser Abschnitt ist etwas ansteigend, aber leicht schaffbar.
Für Freerider ist hier eine tolle Strecke, welche von Schlanders zum Haslhof führt. Downhill gibt es eine steile Freeridestrecken, die technisches Fahrkönnen abverlangen.
Als wir auf der Alm ankamen fand gerade die Bergmesse statt, dies erklärte auch die vielen Autos die zur Alm fuhren.
Plumsklo mit zwei Sitzen – dass man das heutzutage noch findet xD
Andreas
Die Straße zum Haslhof ist für etwas Fahrspaß übrigens sehr geeignet ;). Schöner Tourenbericht 🙂